Pointing Dogs Volume II - The British and Irish Breeds, 2023
Ja, da strahle ich mit dem neuen Buch um die Wette, als hätte ich es selbst geschrieben...
Dem ist natürlich nicht so. Autor dieses neuen englischsprachigen Standardwerks über Setter und Pointer ist der Kanadier Craig Koshyk, von Beruf Autor und Fotograf und "completely crazy"
Hundefanatiker mit Schwerpunkt Jagdhunde.
Dieses Buch von beachtlichem Ausmass (mit 364 Seiten und einem Gewicht von 2 kg) ist ein echtes Meisterwerk. Der Inhalt umfasst die Geschichte der Vorstehhunde, ein ausführliches Kapitel zu jeder
Rasse, deren Einsatz weltweit auf der Jagd und schliesslich ein Kapitel über die Field Trials und den Leuten, die so passioniert sind wie die Hunde selbst. Wem der englische Text zu anstrengend
ist, der wird das Buch dennoch mit Genuss betrachten, denn die grossartigen Aufnahmen von Craig Koshyk und einer Vielzahl anderer Fotografen vermitteln einen Einblick in eine Welt, die den
meisten von uns unbekannt ist.
Zugegeben: ein bisschen Stolz bin ich, dass auch eine beachtliche Zahl meiner eigenen Aufnahmen den Weg in dieses schöne Buch gefunden haben.
Zu kaufen bei: Dog Willing Publications, Canada
Foto David Hudson
Es tut mir Leid, dass es so wenige Updates gegeben hat. Hoffentlich kann ich über die nächsten Tage ein paar Aktualisierungen vornehmen. Die Zeit läuft mir immer davon...
Die Nachricht vom Tod von Roselyn, Coppersheen Dawn Light, hat uns erreicht. Nach langem Hoffen und Bangen musste Roselyn ihre letzte Reise antreten. Run free, Roselyn! Unser herzliches Beileid an Irmgard und Andreas.
Coppersheen Erasmus bei der Arbeit auf dem Hochmoor in Schottland (Bilder zur Vergrösserung anclicken)
Langsam kehrt das normale Leben zurück... Wir haben das Training im Elsass wieder aufgenommen. Danke François Boitier - auch für die Fotos von Rasmus bei der Arbeit. Anschliessend war Abkühlung angesagt.
Dear friends, COVID-19 is causing our lives to change. Please stay at home and stay safe. We look forward to seeing you "on the other side"!
In den Ferien erreichte mich die traurige Nachricht, dass Colin, Coppersheen Chariots of Fire, von den Gebrechen des
Alters erlöst werden musste. Colin stammte aus dem C-Wurf und wäre im November 14
Jahre alt geworden.
Mein herzliches Beileid an seine Familie, welche sich von ihrem geliebten Vierbeiner trennen musste. Run free, Colin.
Unten: Der Coppersheen D-Wurf mit 11 Jahren.
11. Geburtstag der Coppersheen D's.
Fotos erste Reihe: zwei Mal Joy, das dritte ist von Mama Erin; zweite Reihe: links Dairine, rechts Fly; dritte Reihe Lasco, Dillan und Duke - herzlichen Dank für die schönen Fotos!
Allen Senioren wünschen wir noch viele Jahre bei guter Gesundheit!
This is the website of The Swiss Coppersheen Irish Setters. All contents are protected by copyright.
Der Inhalt dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Susan Stone stone (at) sunrise.ch
Es sind noch keine Einträge vorhanden.